Das Hotel Kockska Gården ist ein kleines 3-Sterne-Hotel mit einer fantastischen Lage im Zentrum von Simrishamn. Österlens einzige Stadt, in der die Häuser niedrig und die Straßen aus Stein sind.
Das Hotel ist in einem Gebäude untergebracht, das seit seiner Erbauung das wichtigste Kaufmannsgut der Stadt war. Ein Fachwerkbauernhof direkt am Zoll nach Simrishamn.
Der Hof stammt aus dem späten 16. Jahrhundert, und im Laufe der Jahre waren viele berühmte Persönlichkeiten während ihres Besuchs in Österlen hier zu Gast. Unter anderem ein gewisser Carl Linnaeus, der hier während seiner Scan-Reise im Jahr 1749 übernachtete.
Seitdem hat sich viel getan, aber das Wichtigste für uns ist immer noch, dass sich unsere Gäste bei ihrem Besuch in Simrishamn - der Hauptstadt von Österlen - wie zu Hause fühlen.
Unser Hof, der früher perfekt zum "Parken" Ihres Pferdes geeignet war, eignet sich heute zum Abstellen ganz anderer Fahrzeuge mit deutlich mehr Pferdestärken. Als Gast bei uns parken Sie Ihr Auto kostenlos auf dem Hof. Für Elektroautos haben wir einen separaten Parkplatz gleich um die Ecke (200 m vom Hotel entfernt), auf dem Sie Ihr Auto über Nacht aufladen können, ohne sich um zusätzliche Parkgebühren kümmern zu müssen. Und noch näher, ICA hat Schnellladegeräte (bis zu 360 kW) für diejenigen, die vergessen haben, ihr Auto über Nacht aufzuladen.
Genießen Sie ein Buch vor dem knisternden Kamin oder entspannen Sie sich in unserem gemütlichen Garten. Machen Sie einen Spaziergang zum Strand und kühlen Sie sich mit einem abendlichen Bad ab oder wärmen Sie sich in unserer Sauna auf, bevor Sie in einem unserer Zimmer ins Bett kriechen, die in dem ehemals längsten Getreidespeicher des Landes untergebracht sind.
Herzlich willkommen im Hotel Kockska Gården
/ Anna und Christian
Frühstück in Österlen. Wie ein Frühstück in Österlen sein sollte. Gefüllt mit Leckereien aus der Region. Wir holen den Hering aus Brantevik und den Senf, der unten im Hafen von Sjöfolket gestochen wird. Die Speisekammer des Bauern ist mit lokalen Köstlichkeiten bestückt, und das frisch gebackene Brot und die Brötchen kommen aus der Bäckerei nebenan. Und das Beste von allem - das Müsli und die Körnercracker - machen wir selbst. Bei schönem Wetter lässt sich das Frühstück am besten und am längsten im Garten des Hotels genießen.
Wenn das Wetter es zulässt, genießen Sie unser österreichisches Frühstücksbuffet am besten im gemütlichen kleinen Garten des Hotels. Entworfen und bepflanzt vom Landschaftsarchitekten Helge Lundström - auch der Schöpfer der Apfeltafel in Kivik.
Auch an späten Sommerabenden wird der Garten zum natürlichen Treffpunkt für unsere Gäste. Die Mispeln und Sonnenschirme spenden Schatten. Und die Stockrosen am Zaun...